Die Injektions-Lipolyse, auch bekannt als „Fett-weg-Spritze“, ist ein minimal-invasives Verfahren zur gezielten Reduktion von kleinen Fettdepots. Sie eignet sich besonders für Patienten, die hartnäckige Fettpölsterchen an bestimmten Körperstellen, wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Kinn, nicht loswerden.
Die Lipolyseinjektion enthält unter anderem einen Wirkstoff namens Phosphatidylcholin (Lecithin aus Sojabohnen). Bei der Lipolyse wird dieses Mittel mehrfach, verteilt über einige Wochen, direkt in das Fettgewebe mit kleinsten Nadeln injiziert. Dort kommt es dann binnen weniger Wochen zum Abschmelzen des Fettgewebes und zu einer Steigerung des Fettabbaus.
Dauer: Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten, je nach Größe des zu behandelnden Areals.
Anzahl der Behandlungen: In den meisten Fällen sind 2 bis 4 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schonendes Verfahren: Keine Operation oder Vollnarkose erforderlich.
Gezielte Fettreduktion: Ideal für kleine, hartnäckige Fettdepots.
Keine Ausfallzeit: Patienten sind nach der Behandlung voll einsatzfähig.
Die Injektions-Lipolyse ist eine wirksame, schonende Methode zur gezielten Fettreduktion an kleinen Problemzonen, die nicht durch eine Ernährungsumstellung oder vermehrter Bewegung reduziert werden können. Mit wenigen Risiken und einer kurzen Erholungszeit ist sie eine attraktive Alternative zu invasiveren Methoden.
Vor der Behandlung führen wir eine gründliche Beratung durch, um sicherzustellen, dass die Lipolyse auch für Sie geeignet ist.